|
Altschanzenkrug (Baltruschkehmen)
131 Einwohner (nach der Volkszählung vom 17. Mai 1939) Letzter Bürgermeister: Hugo Schimkat(?) Schule in Balten mit 65 Schulkindern, die aus Balten, Altschanzenkrug und Kampinnischken (rechts der Gilge) kamen. Lehrer: Robert Bansemir (bis 1928), Erich Reinbacher (1928-37) Oskar Festerling (1937-43)
1.Insthaus von Hugo Schimkat: Budweg, Rudolf (Arbeiter, †1944) und Ehefrau Amanda geb. Dommasch mit den Kindern Heinz u. Gerda 2. Schimkat, Hugo (Landwirt) und Ehefrau Maria geb. Erwied mit den Kindern Gerhard, Lothar u. Renate Erwied, David (Altbauer, †1939) und Ehefrau Magdalene geb. Spudaities (†1931) 3. Insthaus von Max Schimkat: Hübert, Wilhelm (Arbeiter) und Ehefrau Emma geb. Brassat oder Szameit(at) mit den Söhnen Horst u. Heinz Szameit, Emil und Ehefrau(?) Martha geb. Gerull mit Tochter Hilde Buddrus, Franz (Arbeiter) mit den Kindern Helmut, Lydia u. Tochter 4. Schimkat, Max (Landwirt) und Ehefrau Charlotte geb. Gerull mit den Töchtern Christel u. Anneliese 5. Selleneit, Fritz (Landwirt) und Ehefrau Anna geb. Griwenka mit den Kindern Walter, Kurt u. Dora 6. Insthaus von Ditkuns: Kairies, Georg (Arbeiter) und Ehefrau Maria geb. Dommasch mit den Söhnen Max, Heinz, Emil, Ewald, Kurt, Heinz u. den Töchtern Elma, Gertrud 7. Insthaus von Selleneit: Waischnor, David (Arbeiter) und Ehefrau ? geb. ? Walschnor, Emil (Arbeiter) und Ehefrau Erna geb. ? oder Woischnor ? 8. Insthaus von Janz: ? 9. Schlenther, Willi (Landwirt u. Schreinermeister) und Ehefrau Ida geb. Weber mit Tochter Traute Weber, Wilhelm (Schuhmachermeister) 10. Janz, Arthur (Altbauer) und Ehefrau Maria geb. Gerull Janz, Alfred (Landwirt) und Ehefrau Frieda geb. Bergner mit den Kindern Ursula. Edith, Arno u. Sohn ?. 11.lnsthaus von Ditkuns: Siemoneit, Rudolf (Arbeiter) und Ehefrau Maria geb. Oginski mit Sohn Ewald u. Tochter Grete verh. Sieloft (oder Sieloff) Sieloft, Heinz (Enkel von Siemoneit) Fannert, ? (Melker) und Ehefrau ? geb. Gudlick mit den 2 Söhnen ??u. Tochter ?. Brassat, Hermann und Ehefrau Auguste geb. Hübert 12. Ditkuns, Heinrich (Landwirt) und Ehefrau Luise geb. Ludi mit den Töchtern Maja u. Hanna 13. Insthaus von Naujoks, Balten: Buddrus, August (Arbeiter, + 19 ..... ) und Ehefrau Maria geb. Dommasch Hafner, ? und Ehefrau Helene geb. Buddrus Kakschies, Anna geb. ? (Witwe) mit den Söhnen Erich u ?. Janzon, ?. mit den Töchtern(?) Eva u. Edith Patommel, ? 14. Itau, Hugo (Landwirt) und Ehefrau Eva geb. Romeike mit Tochter Waltraut u. Sohn Ulli 15. Killat, EmiI (Landwirt) und Ehefrau Ida geb. Powilleit mit den Töchtern Gerda, Dora u. Christel 16. Possinnus, Daniel (Landwirt) und Ehefrau Minna geb ?.mit den Söhnen Herbert, Edwin, Kurt (†1943 gef.) u. den Töchtern Ella, Hedwig, Käte 17. Borm, Walter (Landwirt) und Ehefrau Melitta geb. Engelke mit den Kindern Günter, Manfred, Hannelore, Marianne u. Erika 18. Bajohr, Paul (Landwirt) und Ehefrau Ida geb. Kebbedies mit den Söhnen Heinz u. ? 19. Meschkat, Friedrich (Landwirt) und Ehefrau Maria geb. Potzas Meschkat, Hermann (Sohn?) und Ehefrau Irma geb. ? Potzas, Otto u. Ehefrau Emma geb. Meschkat 20. Kowalewski, Johann (Landwirt) und Ehefrau Grete geb. Muth 21. Muth, ?.
Wohn-Standort unbekannt: Didlap, Walter Dommasch, Kurt (Arbeiter) Freudmann, Albert (Arbeiter) und Ehefrau Ella geb. Gaidies mit den Söhnen Gerhard u. Günter Gudduscheit Loos, Anna geb. Meschat Makein, Ida geb. Hartke (Witwe) Pawlowitz, Paul (Arbeiter) und Ehefrau Martha geb. Zander mit den Söhnen Heinz u. Kurt Rupsch, Walter (Arbeiter) Schimkat, Ernst und Ehefrau ? mit Sohn Kurt
Schanzenkrug (Kr. Tilsit-Ragnit) Noehring Mertins, Paula, geb. Meschkat Dudzies, Emma Quellen: Bundesarchiv u. mehrere Landsleute aus dem Kirchspiel Skören Bearbeitung: Manfred Allies, Kirchspielvertreter von Kuckerneese im Dez. 2001
|