|
 |
 |
|
Lischau & Milchhof, Ort des Kirchspieles Kuckerneese. 1939 - 132 & 176 Einwohner. Autor: Manfred Alliesâ€
|
 |
|
|
 |
 |
 |
|
Lischau (Lyscheiten) Gemeinde im Kirchspiel Kuckemeese 132 Einwohner (nach der Volkszählung vom 17. Mai 1939) Letzter Bürgermeister: Gustav Werner Schulen: a) In Gilgenfeld (Joneiten), zweiklassig; 97 Kinder, die aus Gilgenfeld. Stellwagen, Lischau u. Schönwiese kamen. 1. Lehrer: Max Maureschat, Walter Hütt, Willi Brommauer. Herbert Kellner; 2. Lehrer: Oskar Lalla, Fritz Henke, Herbert Kellner, Curt Schenk, Karl Abich, Ulrich Matthes, Hans- Baltruschat, Heinz Rühl, Johann Schröder. Horst Nieswald, Hildegard Westphal, Frl. Meyer-Veludda. b) In Warskillen, einklassig; 59 Kinder,. die aus Warskillen, z.T. Trumpenau, Lischau u. Milchhof kamen. 1. Lehrer: Erich Dommasch, davor Emil Kiupel; 2. Lehrer: (?)
- Luschnat, Albert und Ehefrau Therese geb. Götz mit den-Söhnen Helmut, Erwin, Siegfried u. Tochter Hildegard
- Friedhof von Lischau (auch von Milchhof)
- Jusseit, Nachfolger ?
- Janz, Hugo (Landwirt, †) und Ehefrau Maria geb. Ewert mit den Kindern Kurt, Gertrud u. Max
- Szonnell, Bruno (Landwirt) und Ehefrau Hedwig geb. (?) mit den 5 Kindern Reinhard, (?)
- Müller, Wilhelm (Landwirt) und Ehefrau Ida geb. Groß mit Tochter Gertrud
- Insthaus Müller:
Klingsporn. Wilhelm (Deputant) und Ehefrau Albertine geb. Gerson verw. Dallmann Maurer, Karl (Deputantjund Ehefrau Ida geb. (?) mit den 4 Kindern (?)
- Hopp, Ewald (Landwirt) und Ehefrau Charlotte geb. (?)
Wohn-Standort unbekannt: Altendorf, Otto und Ehefrau Ida geb. Matzick mit den Kindern Erich, Ema, Gerda, Kurt u. Anna Loleit, Friedrich (Eisenbahnerj und Ehefrau Gertrud geb. Altendorf Arps, Ursula Barohn, Otto (Deputant) und Ehefrau Marta geb. (?) Boeck, Waldernar (Landwirt) und Ehefrau Amanda geb. Zerrath mit den Kindern Olga, Bruno, Edith u. Frieda Boeck, Felix (Bruder) Feige, Wilhelm (Landarbeiter) und Ehefrau Martha geb. (?) mit den 2 Kindern (?) Gennuth, August (Deputant) und Ehefrau geb. (?) mit den Kindern Irmgard-Frieda, Lydia, Siegfried u. Erika Gennuth, Karl Gromball, Otto (Melkermeister) und Ehefrau geb. (?) mit den 7 Kindern Elfriede, Heinz, Fritz,(?) Klein, Kurt (Landwirt) und Ehefrau geb. (?) Charlotte Melenk, Helene (Wirtin) Meschkuleit, (Deputant) und- Ehefrau Paula geb. (?) mit den 3 Kindern (?) Neike (bis 1936) Neumann, Gustav (Deputant) und Ehefrau Berta geb. (?) mit den 3 Kindern (?) Röttke, Fritz und Ehefrau Martha geb. Schukeitis mit den Kindern Brigitte u. Ingrid Schneider, Kurt (Arbeiter, Pflegesohn von Gustav Werner) Schulz, Paul (Melkermeister) und Ehefrau mit den 3 Kindern (?) Schulz, Otto (Fischer u. Landwirt) und Ehefrau geb. (?) Spangehl, Kurt u. Ida und Dommasch, Gertrud (Erbengemeinschaft) Spangehl, Berta (Rentnerin) Szillat Werner, Gustav (Landwirt u-. Bürgermeister) und Ehefrau geb. (?) Wohlgemuth, Karl und Ehefrau Emma geb. Gerull mit den Kindern Gerda, Werner u. Inge Wolff, Karl (Deputant bei Spangehl) und Ehefrau Ida geb. (?) mit den Kindern Kurt, Erich u. Ida Zehrt, Paul (Deputant) und Ehefrau.Berta geb. Zirulies mit den Kindern Arno, Gerda, Erwin, Rudi, Manfred, Heinz u. Sabine (†19.....)
|
 |
 |
|
Milchhof (Sausseningken) Gemeinde im Kirchspiel Kuckerneese 176 Einwohner (nach der Volkszählung vom 17.Mai 1939).Letzter Bürgermeister: Fritz Stantien Amtsvorsteher. Landwirt Gerull aus Skuldeinen Schulen: a) Schlichtingen (Groß Allgawischken), zweiklassig; 64 Kinder, die aus Schlichtingen, Allgau, Skuldeinen u. z.T. aus Milchhof kamen. 1. Lehrer: Franz Czuppraß, 2. Lehrer: Heinrich Brandstäter, Müller. b) WarskilIen, einklassig; 59 Kinder, die aus Warskillen, z.T. Trumpenau, Lischau u. Milchhof kamen. 1. Lehrer: Erich Dommasch, davor Emil Kiupel 2. Lehrer: (?)
- Kulm, Hans (Landwirt) und Ehefrau Eva geb. Thiel mit Sohn Klaus
Dallmann, Reinhold (Arbeiter) und Ehefrau Emma geb. Grustat mit den Kindern Waltraut, lnge u. Günter
- Faak, Otto (Landwirt) und Ehefrau Maria geb. Gallein mit den Töchtern Herta u. Paula
Faak, Werner (Sohn) mit Ehefrau Elsbeth geb. Kopp
- Insthaus Faak:
- ?
- Liedtke, Hermann (Postbote a.D.) und Ehefrau Auguste geb. Mäding
- ?
- Führer, Hugo (Landwirt) und Ehefrau Grete geb. Bendiks mit Sohn Walter
- Molkerei mit Molkerei-Fachschule:
Pirch, Richard (Molkereiverwalter) und Ehefrau Elfriede geb. (?) mit den 3 Kindern Liselotte, Inge u (?)
- ?
- Insthaus Stantien:
- Stantien, Fritz (Landwirt u. Bürgermeister)
Stantien, Frieda (Schwester) Stantien, Waltet (Bruder, Landwirt) und Ehefrau Eva geb. Gerull mit den Töchtern Irene, Viktoria u Beate
- Kopp, Harry (Landwirt) und Ehefrau Meta geb. Bendiks
- Insthaus Kopp:
- lnsthaus Jonischkeit:
Quednau (Melker) und Ehefrau (?) mit den 4 Kindern (?) Raudszus, Otto und Ehefrau Latte geb. Loreit (bis 1933) geb. (?)
- Kamen 1929 von Katrinigkeiten:
Jonischkeit, Georg (Landwirt, †1940) und Ehefrau Helene geb. Barstat mit den Kindern Heim, Erich u Margarete Barstat, August (Landwirt, +1939) und Ehefrau Auguste geb. Wenzel (†1931)
- Kamen 1929 von Tramischen
Kröhnert, Emil (Landwirt) und Ehefrau Gertrud geb. Rosenfeld mit Tochter Traute Kröhnert, Walter (Sohn) und Ehefrau Hulda geb. Bagdahn Rosenfeld, Helene Vorgänger (zogen 1929 nach ?): Wenzel, Hugo (Landwirt) und Ehefrau Ella geb. Deckmann mit den Kindern Dora, Ulrich, Helga u. Manfred
- Insthaus Kröhnert:
Wohn-Standort unbekannt: Austin, Artur (Melkermeister) Bartosick, Karl (Deputant) und Ehefrau Helene geb. (?) mit den Kindern Bruno, Werner, Edith, Helene, Walter, Edeltraut u. Dora Behrend, Emma (Hausgehilfin) Bendiks, Martin (Altsitzer, †1942) und Ehefrau Urte geb. Timsries Buskies, Gustav (Arbeiter) und Ehefrau Martha geb. Binger mit Pflegesohn Kurt Führer, Franz (Melker) und Ehefrau Elisabeth geb. mit den 2 Kindern (?) Gerull, (Arbeiter) und Ehefrau Minna geb (?) Gerull, Ema u. Heim Kolschetzki, Richard Kühn, (Melker) und Ehefrau geb. (?) mit den 5 Kindern Ursula, Lothar, (?) Kumetz, Otto (Deputant) und Ehefrau Helene geb. (?) Lindjzus, Ernst Ploksties, Marta (Witwe) mit den 4 Kindern (?) Pusbatzkies, Hugo und Ehefrau Meta geb. (?) mit Pflegekind Edeltraut und den Kindern Erika, Heinz, Ella u. Marianne Putzbatzkies, Erich (Arbeiter) und Ehefrau Helene geb. Wiegratz mit den 2 Kindern (?) Rettig, Willi (Arbeiter) und Ehefrau Hedwig geb. Ambrass mit den Kindern Christel u. Siegfried Schönwald, Emil (Landwirt) und Ehefrau Anna geb. Stangenberg Spangehl, Helmut Uka, Martin (Vorarbeiter) und Ehefrau Helene geb. (?) mit Sohn Heinz-Werner Unruh, Ernst (Deputant) und Ehefrau geb. (?) Weischnor Weitkus Wenzel, Hugo Zehrt, Bruno (Deputant) und Ehefrau Emma geb. Wenskat
|
 |
|
|
 |
|
|